|
 Die Fahrzeuge der Gast-Wehren
|
 Der Löschangriff I
|
 Der Löschangriff II
|
 Was machen die da wohl ?
|
 Haare waschen vielleicht ?
|
 Was liegt denn da in der Schüssel ?
|
 Die wollen wohl das ganze Wasser austrinken ?
|
|
 Man könnte es “Schnapp den Apfel” nennen !
|
 Einen Apfel mit dem Munde aufnehmen und ins Ziel tragen war die Aufgabe...
|
 ...aber ohne die Hände (oder Handschuhe !
|
 Vom Stamm in kürzester Zeit eine Scheibe abschneiden.
|
 Die Bockleiter war fehlerfrei so schnell wie möglich aufzustellen.
|
 Detlef trifft ganz gut, gleich kippt die Flasche um und füllt das Glas.
|
 Auch für die Sommerfelder war die Bockleiter eine Herausforderung.
|
|
 Die Stolper Kameraden sägten mit hohem Tempo
|
 Und der Stadtbrandmeister von Hohen Neuendorf feuerte an
|
 Wer Knoten und Stiche beherrschte, hatte hier kein Problem.
|
 Das Bergen eines Verletzten mittels Rautek-Griff.
|
 Auch die Fehrbelliner legten sich mächtig ins Zeug.
|
 Die Erbsensuppe- Ein Hochgenuss !
|
 Links,Rechts...mit Schnee wär’s auch mal sehenswert, oder ?!
|
|
 Beratung, oder was ...?
|
 ...Ein Puzzle aus Fliesen musste zusammengesetzt werden.
|
 “Mit Strahlrohr auf Stelzen zum Zielfeuer vor !”
|
 Für all die Anstrengungen gab’s dann...
|
 ...die heiss begehrten Pokale.
|
 Und die Mütze aus Fehrbellin bleibt in Wall !
|
 Den Preis vom Sackstemmen teilte man sich kameradschaftlich
|
|
Die stolze Siegermannschaft
|
 Zwei gute Freunde !
|
|
|
|
|
|